UNTERNEHMEN

+43 / 664 / 88 271 202
Dipl.-Ing. Dr. Johannes Novak-Passegger
Geschäftsführer
Ziviltechniker für industriellen Umwelt-schutz, Entsorgungstechnik und Recycling
"Ich liebe meinen Beruf, er erfüllt mich mit Stolz, weil wir täglich dazu beitragen dürfen, dass sich Dinge verändern, Prozesse optimiert werden und so die Umwelt durch unsere Arbeit nachhaltig gestaltet werden kann. Wenn mir nach der Arbeit noch Zeit bleibt, träume ich gerne von meinen eigenen Olivenbäumen."

Katharina Rohner Bakk
Assistenz der Geschäftsleitung Rechnungswesen, Buchhaltung
Backoffice
In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur. Mit meinem Hund finde ich immer neue Wege und Pfade in Wäldern und Wiesen. Energie tanken lässt sich am besten bei aller Ruhe, an der frischen Luft oder mit einem guten Buch.
+43 / 463 / 21 86 07
+43 / 676 / 73 03 511

István Halvax MSc
Teamleitung Standort Frohnleiten, Projektmanagement im Bereich, ÖBA Deponiebau, Überprüfungen gem. WRG
"Die Umwelt hat für mich in vieler Hinsicht sowohl beruflich als auch privat einen hohen Stellenwert."
+43 / 664 / 88 271 208

Dr. Herbert Pobeheim
Projektmanagement in den Fachbereichen Altstandorterkundung, Probenahme von Aushubmaterialien, Gutachten
"Die Arbeit in der Umwelttechnik bietet für mich täglich neue und spannende Herausforderungen. Die restliche Zeit verbringe ich mit Familie und guten Freunden.“
+43 / 676 / 73 03 766

+43 / 664 / 88 271 209
Mag. Julia
Gratzer
Projektmitarbeiterin im Tätigkeitsbereich Deponiebau und Deponieplanung, örtliche Bauaufsicht
"Die Umwelt und die Natur sind das größte Geschenk für mich. Wenn ich meine Freizeit beim Wandern, Mountainbiken, Skitouring oder Skifahren in den Bergen und in der freien Natur verbringen kann, bin ich der glücklichste Mensch."

Michael Fähnrich
Projektmitarbeiter im Tätigkeitsbereich Deponiebau und Deponieplanung, Anlagenbau, Schadstofferkundung
"Unsere Umwelt ist eines der größten Geschenke, die wir haben und wir sollten alles daran setzen, diese für weitere Generationen zu sichern. Neben den alltäglichen beruflichen Herausforderungen sind meine Hobbies Sport, Reisen, Musik und Unternehmungen mit meiner Familie und Freunden. Vor allem spiele ich leidenschaftlich gerne American Football im Verein meiner Heimatstadt und engagiere mich in dessen Vorstand."
+43 / 664 / 88 271 205
fähnrich@utc.co.at

Ing. Marjan Branc
Technischer Zeichner im Bereich Bauwesen, örtliche Bauaufsicht, Ausschreibungen, ACAD und AUER Spezialist
"Wir sind ein Team von Experten, und ich als Bautechniker trage mit viel Engagement meinen Anteil dazu bei.
Meine Wochenendphilosophie steht fűr:
Wellness, Wandern, Kulturtrip, Theaterbesuche und mit der Kärntencard das Land entdecken - gerne gemeinsam mit meinen Freunden."
+43 / 664 / 88 271 203

Angelika Urbancek
Backoffice
„Die Musik ist mein zweites berufliches Standbein. Neben der künstlerischen Tätigkeit liebe ich es die Fertigkeiten an junge und jung gebliebene Schüler weiterzugeben. In meiner Freizeit bin ich hauptsächlich mit meiner Hündin und meinen Freunden unterwegs."
+43 / 463 / 21 86 07
Franz Schöffmann Bsc
Teamleitung Deponiewesen & Abfallwirtschaft, Projektmanagement im Bereich Deponieaufsicht, Abfallwirtschaft und Abfalltechnik
„Triathlon affiner, im Chorgesang versierter Jungpapa der sich im Urlaub zusätzlich zu so manch einer Sehenswürdigkeit auch gerne mal eine Mülldeponie, potentielle Altlast oder aufgelassene Industrieanlage anschaut."
+43 / 676 / 73 03 573


Brigitte Quantschnig Bsc
Projektmanagement im Bereich Altlastensanierung, Bäderhygiene, Baustellenkoordination, Hochbau
"Immer neugierig und meistens schmunzelnd verbringe ich gerne Zeit mit lieben Menschen in der Natur, im Konzert oder in angeregter Diskussion."
+43 / 664 / 88 271 115

Isabella Weinberger
Bautechnische Zeichnerin, AutoCAD,
Projektassistenz, Tiefbauplanung, Berichtswesen
„In meiner Freizeit verfasse ich Geschichten, spiele Cricket und erkunde mit meinem Sohn die schönsten Plätze Österreichs."
+43 / 664 / 88 271 116
DI Julian Holzweber
Projektmanagement im Bereich Messtechnik / Chemie, Abfallbeurteilung, Bodenerkundung
+43 / 676 / 604 604 8
"Meine große Leidenschaft ist das Bogenschießen, da man sich dabei in der Natur befindet und alles andere bis auf ein bestimmtes Ziel ausblenden kann. Diese Fokussierung hilft mir bei der Arbeit den Blick auf das Wesentliche, unsere Umwelt, nicht zu verlieren!"


Dipl.-Ing. Harald Sauer
Projektmanagement im Bereich Genehmigungsverfahren und örtliche Bauaufsicht
„Gemeinsam mit meinem Sohn Max genieße ich es im Sommer zu Segeln und im Winter zu Skaten."
+43 / 664 / 19 15 615

Dipl. -Chem. Rainer Wittmer
Projektmanagement im Bereich Messtechnik / Chemie, Immissions-Messtechnik, Prozesstechnik
„Ich sammele Weine, bin Mitglied in der Österreichischen Weinbruderschaft, für die ich auch Verkostungen organisiere und leite.
Aktiv im Tierschutz für Streunerkatzen tätig."
+43 / 664 / 88 271 121